Schwerionenbeschleuniger — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Ein Schwerionenbeschleuniger ist ein Teilchenbeschleuniger, in dem Schwerionen auf hohe Energien und somit Geschwindigkeiten… … Deutsch Wikipedia
Eka-Wolfram — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Facility for Antiproton and Ion Research — Logo des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt Arheilgen ist eine Großforschungseinrichtung, die 1969 als Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) gegründet wurde, um… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für Schwerionenforschung — Logo des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt Arheilgen ist eine Großforschungseinrichtung, die 1969 als Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) gegründet wurde, um… … Deutsch Wikipedia
Hochgeladenes Ion — Ein Highly Charged Ion (hoch geladenes Ion), abgekürzt HCI, ist ein Atom, das viele Elektronen verloren hat und daher eine hohe positive elektrische Ladung aufweist. Die maximal erreichbare positive Ladung ist dabei die des „nackten“ Atomkerns,… … Deutsch Wikipedia
Juri Oganessian — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Leben und Ausbildung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Juri Zolakowitsch Oganessian ( … Deutsch Wikipedia
Juri Tsolakovich Oganessian — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Leben und Ausbildung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Juri Zolakowitsch Oganessian ( … Deutsch Wikipedia
QGP — Datei:First Gold Beam Beam Collision Events at RHIC at 100 100 GeV c per beam recorded by STAR.jpg Bild der Endprodukte einer 100 GeV Gold Gold Kollision am Relativistic Heavy Ion Collider. Es wurde angenommen, dass sich bei der Kollision ein QGP … Deutsch Wikipedia
Quark Gluon Plasma — Datei:First Gold Beam Beam Collision Events at RHIC at 100 100 GeV c per beam recorded by STAR.jpg Bild der Endprodukte einer 100 GeV Gold Gold Kollision am Relativistic Heavy Ion Collider. Es wurde angenommen, dass sich bei der Kollision ein QGP … Deutsch Wikipedia
Schwerion — Ein Schwerion ist ein Ion besonders großer Masse, wobei es keine scharfe Grenze gibt, ab der ein Ion als „schwer“ gilt. In der Elementarteilchenphysik sind Schwerionen von besonderem Interesse, da es aufgrund ihrer hohen Ladung leicht möglich ist … Deutsch Wikipedia